Zum Inhalt springen

willkommen im klub!

Halli hallo liebe Nachbarn und Freunde des Kortlands! Ihr habt uns eine rieeeesen Freude gemacht und uns bei unserer Bewerbung für die Bürgerprojekte der Stadtwerke Bochum unterstützt! In Kooperation mit der KoFabrik haben wir um eure „Herzen“ für das „KoMobil“ bei der Abstimmung gebeten! Und es hat geklappt – Juchhe!!

Das KoMobil ist ein mobiles Kulturfahrrad für Alle, mit dem urbane Räume in allen Stadtteilen Bochums temporär kulturell bespielt werden können. Ob kleine Theateraufführungen, Mitmach-aktionen, Musik, „Kino“, Interviews oder Gesprächskreise zu aktuellen Themen – diese und noch ganz andere Aktionen können mit dem KoMobil ermöglicht werden. Es radelt herbei, die Kiste klappt auf und schwuppdiwupp kommen eine 2,40 Meter breite und 1 Meter tiefe Bühne und die grundlegende technische Ausstattung von der Musikanlage über den Beamer bis hin zur Popcornmaschine zum Vorschein!

Als Basis dient ein Lastendreirad mit elektronischer Unterstützung, auf dem eine Box installiert ist, die einerseits mit dem jeweils gewünschten technischen Equipment gefüllt wird und anderseits in einem Klappsystem zu einer kleinen Bühne umfunktioniert werden kann.

Seit vergangenem Mittwoch ist das „KoMobil – Die mobile Fahrradbühne für mehr Kultur im Viertel“ – nun auch offiziell eröffnet. Weitere Infos zu den Nutzungsmöglichkeiten findet ihr unter www.ko-labor.de/komobil

Das KoMobil ist ein Projekt des kortland e.V. in Kooperation mit der Quartiershalle in der KoFabrik e.V. und ein Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum.

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.